Die Arbeiten im Hbf Regensburg umfassen die Sanierung von zwei Mittelbahnsteigdächern und die Errichtung von Befahranlagen an den Querhäusern (QH) und der Personenüberführung (PÜ). Der Dach-Sanierungsumfang besteht aus der Erneuerung der Dachabdichtung, des Korrosionsschutzes, der Dachbeleuchtung, der Unterdecken und die Instandsetzung von Dachstützenfüßen.
Kenndaten der auszuführenden Dachsanierung:
Abmessungen je Bahnsteigdach l=ca. 160m x b=10,25m
Abbruchmaterialen je Bahnsteigdach ca. 3875m²
Abdichtungsanschlüsse, Attikaherstellung, Profile, Auflagebleche u. -winkel, Sekurantensystem, Dachlattung, Reinigungsschienen je Bahnsteig ca. 2850m
Sparren, Abläufe, Fugenherstellung, Durchdringungen, Revisionsklappen, Regenabläufe, Fallrohre, Notüberläufe ca. 316St
Kenndaten der Korrosionsschutzerneuerung an den Stahltragstrukturen je Dach:
Pflaster u. Schotterarbeiten ca. 200m²
Baugruben, Abbruch v. Fundamenten, Verfüllungen ca. 55m³
Anpassung Pflasterdecken, Schutzkanten, Taubenabwehr ca. 275m
Hilfsabstützungen, Verguss, Schweißarbeiten, Blecharbeiten, Stahlbetonsockel ca. 190St.
Stahlbewehrung 6t
Erneuerung Korrosionsschutz, Sandstrahlen (Vakuumverfahren), mehrmalige Beschichtung ca. 600m²
Kenndaten Beleuchtungserneuerung je Dach:
Prov. Beleuchtung, Einzel- u. Doppelausleger, Mastaufsatzleuchten, LED-Leuchten, Steckverb. Ca. 205St.
Medienkanal ca. 640m
Kabelarbeiten, Rohr- und Zugseilinstallation, ca. 1925m
Maßnahme Befahranlagen:
Kenndaten Außen Fassaden-Befahranlagen (Gesamtfahrlänge aller Außen-Befahranlagen ca. 350m)
2 handbetriebene Kastenleitern teleskopierbar mit Schienen- und Anschlüssen an den Fassaden des Querhauses 1, Höhe der Kastenleiter ca. 6,5m, Gewicht ca.500kg
4 handbetriebene Kastenleitern mit Schienen- und Anschlüssen an den Fassaden der Querhäusern 2+3, Höhe der Kastenleiter ca. 8,5m, Gewicht ca. 500kg
6 handbetriebene Kastenleitern mit Schienen- und Anschlüssen an den Fassaden der Personenüberführung Höhe der Kastenleiter ca. 5,5m, Gewicht ca. 400kg
Kenndaten Innen Fassaden-Befahranlagen (Gesamtfahrlänge aller Innen-Befahranlagen ca. 160m)
4 Monorailanlagen mit Motorgondel, Befestigungshöhe ca. 11m
Montagearbeiten
Hängegerüste an der Personenüberführung ca. 900m²
Freistehende Arbeitsgerüste für die Außen- und Innenbefahranlagen an den Querhäusern ca. 5000m²
Einsatz von Mobilschwelastkran ca. 400t, Hublänge ca. 80m, Traglast bei max. Auslegung ca. 2t
Durchgehende Nachtschichtarbeiten,
Sekurantensystem und Überstiege:
Sekurant, Stahlseil ca. 256m
Sekuranten, Anschlagpunkte (variierend) ca. 120St.
Überstiege (Metalltreppen) ca. h=1.20m u. b=1.00m, ca. 5St.