Öffentliche Ausschreibung

Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Multifunktionsgeräten und Druckern, Zubehör, Verbrauchsmaterial und Service in den Finanzierungsformen Kauf oder Leasing für den Südwestrundfunk und weitere Bezugsberechtigte

Auftraggeber

Südwestrundfunk Anstalt des öffentlichen Rechts

Adresse
Neckarstraße 230
70190 Stuttgart

Weitere beteiligte Organisationen (2)

IHK Karlsruhe
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Wichtige Fristen

Phase für Abgabe von Angeboten
Noch 10 Tage
Angebotsfrist
27. Oktober 2025
Veröffentlichungsdatum
25. September 2025

Beschreibung

Die öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sind zur Erfüllung ihrer Aufgaben auf eine leistungsfähige und funktionierende IT-Infrastruktur zwingend angewiesen. Hierzu gehören auch Multifunktionsgeräte und Drucker, die in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise bei der Bürokommunikation eingesetzt werden. Die bisher eingesetzten Multifunktionsgeräte und Drucker sollen am Ende ihres Lebenszyklus durch neue, dem Stand der Technik entsprechende Geräte ersetzt werden. Unter Federführung des Südwestrundfunks (SWR) wird mit diesem EU-weiten Vergabeverfahren beabsichtigt, eine Rahmenvereinbarung mit einem Auftragnehmer für die Lieferung und Betriebslogistik von Multifunktionsgeräten und Druckern (Los 1) sowie der Finanzierungsform Leasing (Los 2) abzuschließen. An diesen Rahmenvereinbarungen sind neben dem SWR als Vertragspartner dieser Rahmenvereinbarung die nachfolgend benannten öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten sowie deren Tochter- und Beteiligungsunternehmen, sofern die Beteiligung der öffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten mindestens 50% beträgt, als Bezugsberechtigte beteiligt: -Bayerischer Rundfunk (BR) -Deutsche Welle (DW) -Hessischer Rundfunk (HR) -Norddeutscher Rundfunk (NDR) -Radio Bremen (RB) -Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB) -Südwestrundfunk (SWR) -Westdeutscher Rundfunk (WDR) -Mitteldeutscher Rundfunk (MDR) Die in dieser Rahmenvereinbarung enthaltenen Vertragsinhalte gelten für alle Bezugsberechtigten in gleichem Maße. Die jeweilige Rahmenvereinbarung sollen für die Laufzeit von zunächst 36 Monaten und zwei Verlängerungsoptionen von je 12 Monaten (max. Laufzeit 60 Monate) abgeschlossen werden. Die Verlängerungsoption wird durch den Auftraggeber der Rahmenvereinbarung ausgeübt und gilt auch für alle aus dieser Rahmenvereinbarung Bezugsberechtigten. Der Auftraggeber und die Bezugsberechtigten beabsichtigten, zukünftig die zu beschaffenden Multifunktionsgeräte und Drucker ggf. über Leasing zu finanzieren (Los2). Mit der Beschaffung der Multifunktionsgeräte und Drucker ist in der Regel auch der Bezug von Software wie beispielsweise Betriebs- oder Managementsoftware sowie Dienstleistungskomponenten wie bspw. Garantieleistungen verbunden, die zu gleichen Konditionen wie die jeweilige Hardware mittels Leasing finanziert werden sollen. Die Entscheidung über die Finanzierungsart wird für jede Einzelbestellung gesondert erfolgen. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung sind neben der Finanzdienstleistung Leasing auch Leistungen wie Vertrags- und Assetverwaltung der zu leasenden Multifunktionsgeräte und Drucker, Logistikleistungen und Datenlöschung von Datenträgern sowie weitere damit verbundene Dienstleistungen. Die Rahmenvereinbarungen für Los 1 und Los 2 beginnen geplant am 01.12.2025 jedoch frühestens mit Erteilung des Zuschlags. Die über dieses Vergabeverfahren ausgeschriebenen Hauptleistungen sind in folgende zwei Lose aufgeteilt: -Los 1: Abschluss einer Rahmenvereinbarung zur Lieferung von Druck- und Multifunktionsgeräten nebst Zubehör und Garantieleistungen sowie zugehöriger Betriebslogistik -Los 2: Abschluss einer Rahmenvereinbarung zum Finanzierungsleasing von Multifunktionsgeräten und Druckern inkl. Garantieleistungen Optionale Leistungen sind: - Ergänzende Ausstattungsvarianten der Druck- und Multifunktionsgeräte - Garantieerweiterung auf 72, 84 und 96 Monate - 2 x 12 Monate Verlängerungsoption für die Rahmenvereinbarungen Los 1 und Los 2 Wichtig für den Auftraggeber der Rahmenvereinbarung sind für dieses Vorhaben im Los 1 folgende Punkte: - Technische Leistungsmerkmale der Druck- und Multifunktionsgeräte - Kontinuität und Qualität in der Abwicklung der Garantieleistungen - Verbrauchsbasiertes, transparentes Abrechnungsmodell für die Betriebslogistik - Kundenorientierte Prozesse der Betriebslogistik Es sind ausschließlich Neugeräte (keine wiederaufbereiteten Geräte) zulässig. Die Abnahmemengen für Los 1 sind in der „Leistungsteil B LOS 1“ in Kapitel 1.3 dargestellt. 1. Druckerklasse MFP Color A3 (gemäß LB1): Mindestabnahmemenge in Stück. (Mindestab.): 430 St.; Geplante Abnahmemenge in Stück (gpl. Abmenge.): 1.150 St.; optionale Höchstmenge in Stück (opt. Menge): 1.300 St.; Druckerklasse MFP Color A4 (gemäß LB2): Mindestab: 340 St.; gpl. Abmenge: 800 St.; opt. Menge: 900 St.; Druckerklasse MFP schwarz A4 (gemäß LB3): Mindestab: 100 St.; gpl. Abmenge: 350 St.; opt. Menge: 400 St.; Druckerklasse Drucker schwarz A4 (gemäß LB4): Mindestab: 250 St.; gpl. Abmenge: 800 St.; opt. Menge: 900 St.; Die in den Leistungsblättern in der Anlage 16a Leistungs- und Preisblätter Los 1 aufgeführten optionalen Zusatzleistungen können vom Auftraggeber der Rahmenvereinbarung (AG) / Bezugsberechtigten während der Vertragslaufzeit abgerufen werden. Ein Anspruch des Auftragnehmers (AN) auf Abnahme der optionalen Leistungen besteht nicht. In Los 2 soll der Zuschlag für den abzuschließenden Leasingvertrag an ein Unternehmen gehen, welches •in die Bestellung des Auftraggebers für die Rahmenvereinbarung / Bezugsberechtigten eintritt, •die Finanzierung von Druck- und Multifunktionsgeräten inkl. Garantieleistungen über die Laufzeit von 60, 72 und 84 Monaten und optionale monatsweise Verlängerungen bis maximal 12 Monate, •kundenorientierte und aufwandsarme Prozesse für das Leasing sowie •BSI konforme und zertifizierte Datenlöschung von Datenträgern der Multifunktionsgeräte und Drucker bei Rückgabe nachweislich und professionell anbieten kann. Die Abnahmemengen für Los 2 sind in der „Leistungsteil Teil B LOS 2 Leasing“ in Kapitel 1.3 dargestellt. Investitionsvolumen (netto): Mindestabnahmemenge: 2.000.000 €; geschätzte Abnahmemenge: 5.500.000 €; optionale Höchstmenge: 7.650.000 €

Lose (2)

Wichtige Links & Dokumente

Angebotsabgabe

Portal zur elektronischen Angebotseinreichung

https://it-vergabe.eu/vergabe/angebot/9a91c40f0977d4c9d9ff4b97bef92fe8

Vergabeunterlagen

Alle offiziellen Dokumente herunterladen

https://www.swr.de/unternehmen/organisation/ausschreibungen-104.html

Häufig gestellte Fragen

Diese Ausschreibung betrifft die Rahmenvereinbarung für die Beschaffung von Multifunktionsgeräten und Druckern, einschließlich Zubehör, Verbrauchsmaterial und Service, für den Südwestrundfunk und weitere öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalten. Die Vereinbarung umfasst sowohl Kauf- als auch Leasingoptionen und zielt darauf ab, die bestehende IT-Infrastruktur durch moderne Geräte zu ersetzen.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen mit Bidfix

Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Analyse bis zur Angebotserstellung

Vergabeunterlagen automatisch analysieren

KI extrahiert alle wichtigen Anforderungen, Fristen und Bewertungskriterien in Sekunden

Professionelle Angebote in Minuten erstellen

Intelligente Vorlagen und KI-Assistenten für schnelle, überzeugende Angebote

Entscheidungsträger und Vergabehistorie kennen

Insights zu Ansprechpartnern und vergangenen Vergaben der Organisation

70%
Zeit gespart
3x
Erfolgsquote
90+
Plattformen

Interessiert an dieser Ausschreibung?

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen für ähnliche Ausschreibungen mit KI-gestützter Analyse.

Jetzt kostenlos registrieren

Keine Kreditkarte erforderlich • Für immer kostenlos