Dringend - Noch 5 Tage

Bramfelder Weg 121 - Heizung

Auftraggeber

Adresse
An der Stadthausbrücke 1
20355 Hamburg

Weitere beteiligte Organisationen (2)

Vergabekammer bei der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
SBH | Schulbau Hamburg

Wichtige Fristen

Phase für Abgabe von Angeboten
Noch 5 Tage
Angebotsfrist
21. Oktober 2025
Veröffentlichungsdatum
16. September 2025

Beschreibung

SBH | Schulbau Hamburg hat als Landesbetrieb der Freien und Hansestadt Hamburg (nachstehend SBH genannt) die Aufgabe, die Schulimmobilien unter Berücksichtigung der schulischen Belange nach wirtschaftlichen Grundsätzen zu planen, zu bauen, zu unterhalten und zu bewirtschaften und die mehr als 400 Schulen an die Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) zu vermieten. --------------- Schulbau Hamburg beabsichtigt den Neubau eines Schul-und Verwaltungsgebäudes mit einer Schulsporthalle für die Grundschule Surenland am Bramfelder Weg 121, als Ergänzung des bestehenden Schulkomplexes. Das Gebäude setzt sich aus einem zweigeschossigen Bauteil, der eingeschossigen Sporthalle und einem verbindenden eingeschossigen Nebenraumtrakt zusammen. Im Erdgeschoss des zweigeschossigen Gebäudes sind hauptsächlich Lehrerzimmer, Büroräume und WC-Anlagen für Lehrer untergebracht. Das Obergeschoss beinhaltet Lernräume und WC-Anlagen für Schüler. In dem eingeschossigen Sozialtrakt für die Sporthalle sind Duschen, Umkleideräume Schüler und Lehrer sowie barrierefreies WC untergebracht. Die zentrale Wärmeerzeugung für die Heizlast erfolgt über eine Fernwärmestation indirekt von Hansewerk Natur, Leistung der Station 75 kW. Die Verteilung erfolgt zentral an einem Verteiler mit außentemperaturgeführten elektronisch geregelten Drosselorganen (Ventile). Anschluss Fußbodenheizung und Heizkörper, Luftheizregister der Zu- und Abluftanlage. Alle Räume im Erdgeschoss und Obergeschoss mit Ausnahme der Sporthalle, Teamzimmeroffene Lernlandschaft und Forscher- und Entdeckerraum erhalten neue Heizkörper. Ausführung als Ventil-Kompaktheizkörper. Teamzimmeroffene Lernlandschaft mit Fußbodenheizung, Schwingboden-Fußbodenheizung der Sporthalle wird vom Fußbodenbauer geliefert. Verteiler und Sammler an entsprechenden Stellen in Unter- oder Aufputz-Schränken. Fußbodenheizung mit Rohrleitungen als Mehrschichtverbundrohre oder PEx- Rohrleitungen --------------- Hier: Heizung --------------- 350 lfdm Rohrleitung Edelstahl 15x1 – 42x1,5 mm 1500 m² Wärme- und Trittschalldämmung 3000 lfdm PE-XA Rohr Fußbodenheizung 33 Ventil-Flachheizkörper 300/400 – 900/800

Lose (1)

Häufig gestellte Fragen

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Neubau eines Schul- und Verwaltungsgebäudes mit einer Schulsporthalle für die Grundschule Surenland am Bramfelder Weg 121. Die Ausschreibung umfasst die zentrale Wärmeerzeugung über eine Fernwärmestation sowie die Installation von Heizkörpern und Fußbodenheizungen in den verschiedenen Räumen des Gebäudes. Die Heizlast wird durch eine Fernwärmestation mit einer Leistung von 75 kW gedeckt, und es sind sowohl Ventil-Kompaktheizkörper als auch Fußbodenheizungen vorgesehen.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen mit Bidfix

Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Analyse bis zur Angebotserstellung

Vergabeunterlagen automatisch analysieren

KI extrahiert alle wichtigen Anforderungen, Fristen und Bewertungskriterien in Sekunden

Professionelle Angebote in Minuten erstellen

Intelligente Vorlagen und KI-Assistenten für schnelle, überzeugende Angebote

Entscheidungsträger und Vergabehistorie kennen

Insights zu Ansprechpartnern und vergangenen Vergaben der Organisation

70%
Zeit gespart
3x
Erfolgsquote
90+
Plattformen

Interessiert an dieser Ausschreibung?

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen für ähnliche Ausschreibungen mit KI-gestützter Analyse.

Jetzt kostenlos registrieren

Keine Kreditkarte erforderlich • Für immer kostenlos