Öffentliche Ausschreibung

Neubau Gymnasium Überlingen - Leistungen der Fachplanung Nachhaltiges Bauen und Koordinierung Zertifizierung nach LNB

Auftraggeber

Adresse
Bahnhofstraße 4
88662 Überlingen

Weitere beteiligte Organisationen (2)

Vergabekammer Baden-Württemberg
Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG

Wichtige Fristen

Phase für Abgabe von Angeboten
Noch 19 Tage
Angebotsfrist
04. November 2025
Veröffentlichungsdatum
30. September 2025

Beschreibung

Die Stadt Überlingen beabsichtigt, das Hauptgebäude des Gymnasium Überlingen mit einer Hauptnutzfläche von ca. 6.000 qm neu zu bauen. Ebenso ist geplant, die bestehenden Nebengebäude (Musentrakt und Auflieger Klassenzimmer) in das pädagogische Gesamtkonzept mit einer HNF von ca. 1.600 qm zu integrieren. Die Stadt Überlingen hat für den Neubau des Gymnasiums einen Realisierungswettbewerb durchgeführt, welcher alternative Planungsvorschläge in Holz- oder Holzhybridbauweise aufzeigen und so zu einem optimalen Ergebnis führen sollte. Es wird das Ziel verfolgt, durch ein nachhaltiges und innovatives Gebäude einen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz zu leisten: Im Realisierungswettbewerb wurden demnach richtungsweisende Wettbewerbsbeiträge gesucht, denen es gelingt, mit einem möglichst geringen Einsatz von Energie und Ressourcen (u.a. durch Suffizienz- und Effizienzstrategien) die höchstmögliche Gesamtwirtschaftlichkeit, Behaglichkeit, Gebrauchstauglichkeit, Multifunktionalität und Architekturqualität zu erzielen. Das Gebäude soll Ressourcen schonen, Stoffkreisläufe berücksichtigen (recyclinggerechte Konstruktion), Gesamtverbräuche reduzieren und den Einsatz erneuerbarer Energien maximieren. Darüber hinaus soll es klimaresilient, bedarfsgerecht, betriebssicher und robust sein. Hierbei werden innovative Lösungsansätze erwartet und gefördert. Die Stadt verfolgt bei der Realisierung von Bauvorhaben die Minimierung des Massenstromes, der grauen Energie, des Treibhauspotenzials sowie des Schadstoff-und Chemikalieneinsatzes allgemein. Auch bei der Planung der Realisierung des neuen Gymnasiums in Überlingen sollen diese Prinzipien beachtet werden. Deswegen ist eine hohe energetische und ökologische Qualität ein ausdrückliches Ziel und eine konkrete Anforderung an die Planer. Die Realisierung der Gebäude werden mit dem Leitfaden Nachhaltig Bauen qualitätsgesichert. Eine KFN-Förderung (Klimafreundlicher Neubau) mit QNG ist angedacht. Die Meilensteine zur Umsetzung des Projekts sehen vor: - Leistungsbeginn: Ende November/ Anfang Dezember 2025 // - Baubeginn: vsl. März 2027 // - Fertigstellung: vsl Dezember 2029 // Die Gesamtkostenprognose des Projektes (KG 200-600) werden auf ca. 42,27 Mio. € Brutto geschätzt, und gliedern sich in folgende Aufteilung der KG: - KG 200 460.000 € // - KG 300/400 Neubau 31.290.000 € // - KG 300/400 Sanierung Musentrakt 1.930.000 € // - KG 300/400 Sanierung Nebengebäude 1.160.000 € // - KG 500 3.110.000 € // - KG 600 4.320.000 € // Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen zu beauftragen: Leistungen der Fachplanung Nachhaltiges Bauen und Koordinierung Zertifizierung nach LNB Die Leistungen werden stufenweise beauftragt. Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphase 1-3 beauftragt. Die Leistungsphasen 4 bzw. 5 -9 werden stufenweise abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.

Lose (1)

Wichtige Links & Dokumente

Angebotsabgabe

Portal zur elektronischen Angebotseinreichung

https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f07e-eu

Vergabeunterlagen

Alle offiziellen Dokumente herunterladen

https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av25f07e-eu

Häufig gestellte Fragen

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Fachplanung für den Neubau des Gymnasiums in Überlingen. Die Stadt beabsichtigt, ein nachhaltiges und innovatives Hauptgebäude mit einer Hauptnutzfläche von ca. 6.000 qm zu errichten und bestehende Nebengebäude in das pädagogische Gesamtkonzept zu integrieren. Die Planung soll ressourcenschonend und klimaresilient sein, mit einem Fokus auf erneuerbare Energien und recyclinggerechte Konstruktionen.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen mit Bidfix

Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Analyse bis zur Angebotserstellung

Vergabeunterlagen automatisch analysieren

KI extrahiert alle wichtigen Anforderungen, Fristen und Bewertungskriterien in Sekunden

Professionelle Angebote in Minuten erstellen

Intelligente Vorlagen und KI-Assistenten für schnelle, überzeugende Angebote

Entscheidungsträger und Vergabehistorie kennen

Insights zu Ansprechpartnern und vergangenen Vergaben der Organisation

70%
Zeit gespart
3x
Erfolgsquote
90+
Plattformen

Interessiert an dieser Ausschreibung?

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen für ähnliche Ausschreibungen mit KI-gestützter Analyse.

Jetzt kostenlos registrieren

Keine Kreditkarte erforderlich • Für immer kostenlos