Öffentliche Ausschreibung

Neubau Bildungszentrum Geradstetten: Installation von Heizungsanlagen im Seminargebäude (SMF) und Gästehaus (GHV)

Auftraggeber

Weitere beteiligte Organisationen (3)

Drees & Sommer SE
Drees & Sommer SE
Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe

Wichtige Fristen

Phase für Abgabe von Angeboten
Noch 14 Tage
Angebotsfrist
30. Oktober 2025
Veröffentlichungsdatum
28. September 2025

Beschreibung

Auf dem Dach des Seminargebäudes wird durch Luft-Wasser-Wärmepumpen die Energie für Warmwasserbereitung und Gebäudeheizung realisiert, umschaltbar für Kühlung im Sommer für den Bereich SMF und GHV. Verwendet wird das Kältemittel R290 mit niedrigem GWP-Wert von 3. Fußbodenheizung in Gästehaus, Büros, Kantine, Schulungsräume. Heiz-Kühldecken in Büros in der Verwaltung. Die Warmwasserbereitung (WWB) der Gästezimmer im Seminargebäude erfolgt über Frischwasserstationen. Dabei Versorgt eine Frischwasserstation zwei Zimmer. Die WWB im Gästehaus erfolgt zentral vom EG des Gästehauses mit einem Speicherladesystem. Die Wärmepumpe auf dem Seminargebäude spießt das System mit 50 °C um die Thermische Desinfektion zu gewährleisten ist das System mit einem Heizstab ausgestattet. Das gleiche System ist für Die WWB der Küche geplant.

Lose (1)

Wichtige Links & Dokumente

Angebotsabgabe

Portal zur elektronischen Angebotseinreichung

https://www.tender24.de

Häufig gestellte Fragen

Gegenstand dieser Ausschreibung ist der Neubau eines Bildungszentrums in Geradstetten, insbesondere die Installation von Heizungsanlagen im Seminargebäude (SMF) und im Gästehaus (GHV). Hierbei kommen Luft-Wasser-Wärmepumpen zum Einsatz, die sowohl für die Warmwasserbereitung als auch für die Gebäudeheizung verantwortlich sind. Zudem sind die Systeme umschaltbar für Kühlung im Sommer. Die Warmwasserbereitung erfolgt über Frischwasserstationen und ein Speicherladesystem, was eine effiziente Nutzung der Ressourcen gewährleistet.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen mit Bidfix

Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Analyse bis zur Angebotserstellung

Vergabeunterlagen automatisch analysieren

KI extrahiert alle wichtigen Anforderungen, Fristen und Bewertungskriterien in Sekunden

Professionelle Angebote in Minuten erstellen

Intelligente Vorlagen und KI-Assistenten für schnelle, überzeugende Angebote

Entscheidungsträger und Vergabehistorie kennen

Insights zu Ansprechpartnern und vergangenen Vergaben der Organisation

70%
Zeit gespart
3x
Erfolgsquote
90+
Plattformen

Interessiert an dieser Ausschreibung?

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen für ähnliche Ausschreibungen mit KI-gestützter Analyse.

Jetzt kostenlos registrieren

Keine Kreditkarte erforderlich • Für immer kostenlos