Öffentliche Ausschreibung

EU-weite Ausschreibung zur Beschaffung von 5 Abfallsammelfahrzeugen mit Elektroantrieb

Auftraggeber

Rhein-Sieg-Abfallwirtschaftsgesellschaft mbH

Adresse
Pleiser Hecke 4
53721 Siegburg

Weitere beteiligte Organisationen (1)

Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Köln

Wichtige Fristen

Phase für Abgabe von Angeboten
Noch 16 Tage
Angebotsfrist
03. November 2025
Veröffentlichungsdatum
28. September 2025

Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung ist die Lieferung von fünf kompletten, elektrisch betriebenen Abfallsammelfahrzeugen (Hecklader). Es handelt sich um dreiachsige Fahrzeuge mit einem jeweiligen zulässigen Gesamtgewicht von max. 26.000 kg (nach StVZO technisch möglich: max. 28.000 kg) und einem elektrischen Antriebsstrang mit einer (Nenn-)Batteriekapazität von jeweils mindestens 400 kWh. Die Fahrgestelle sind mit einem flüssigkeitsdichten Pressplattenaufbau und einer Automatik-Behälterschüttung (80 bis 1.100 Liter) sowie weiterer Zubehörkomponenten gemäß Leistungsbeschreibung auszustatten. Die Gesamtleistung wird ohne Losaufteilung ausgeschrieben. Weiterer Leistungsgegenstand ist insbesondere wegen des Elektroantriebs ein Wartungsvertrag für das jeweilige Fahrgestell, inkl. Antriebsbatterie und Fahrerhaus. Der jeweilige Wartungsvertrag ist für einen Zeitraum von zunächst zwei Jahren vorgesehen. Die Fahrzeuge sind betriebsbereit bis spätestens 31. Dezember 2026 an den Betriebsstandort der RSAG in Troisdorf auszuliefern.

Lose (1)

Wichtige Links & Dokumente

Angebotsabgabe

Portal zur elektronischen Angebotseinreichung

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBDJ2Y

Vergabeunterlagen

Alle offiziellen Dokumente herunterladen

https://www.vmp-rheinland.de/VMPSatellite/notice/CXPTYYBDJ2Y/documents

Häufig gestellte Fragen

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Lieferung von fünf elektrisch betriebenen Abfallsammelfahrzeugen (Hecklader). Die Fahrzeuge sind dreiachsig mit einem zulässigen Gesamtgewicht von maximal 26.000 kg (technisch möglich bis 28.000 kg) und müssen eine Nenn-Batteriekapazität von mindestens 400 kWh aufweisen. Zusätzlich sind die Fahrgestelle mit einem flüssigkeitsdichten Pressplattenaufbau und einer Automatik-Behälterschüttung ausgestattet. Ein Wartungsvertrag für die Fahrzeuge ist ebenfalls Teil der Ausschreibung, der für zunächst zwei Jahre vorgesehen ist.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen mit Bidfix

Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Analyse bis zur Angebotserstellung

Vergabeunterlagen automatisch analysieren

KI extrahiert alle wichtigen Anforderungen, Fristen und Bewertungskriterien in Sekunden

Professionelle Angebote in Minuten erstellen

Intelligente Vorlagen und KI-Assistenten für schnelle, überzeugende Angebote

Entscheidungsträger und Vergabehistorie kennen

Insights zu Ansprechpartnern und vergangenen Vergaben der Organisation

70%
Zeit gespart
3x
Erfolgsquote
90+
Plattformen

Interessiert an dieser Ausschreibung?

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen für ähnliche Ausschreibungen mit KI-gestützter Analyse.

Jetzt kostenlos registrieren

Keine Kreditkarte erforderlich • Für immer kostenlos