Öffentliche Ausschreibung

Entwicklung und Betreuung eines webbasierten Controlling-Tools

Auftraggeber

NVBW - NahverkehrsgesellschaftBaden-Württemberg mbH

Adresse
Rosensteinstraße 37B
70191 Stuttgart

Weitere beteiligte Organisationen (1)

Vergabekammer Baden-Württemberg
Karlsruhe

Wichtige Fristen

Phase für Abgabe von Angeboten
Noch 16 Tage
Angebotsfrist
04. November 2025
Veröffentlichungsdatum
23. September 2025

Beschreibung

Gegenstand der Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu finden, der ein Controlling-Tool entwickelt und die Betreuung der Software sowie den Betrieb der internetbasierten Plattform übernimmt. Im Rahmen der zunehmenden Anzahl von Verkehrsverträgen im Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg liefern die Vertragspartner während der anstehenden Vertragslaufzeit umfangreiche (v.a. betriebswirtschaftliche) Informationen, die gespeichert und anschließend ausgewertet werden müssen. Die NVBW erhält hierzu Informationen aus vielen verschiedenen Quellen, die es nun zu systematisieren und operationalisieren gilt und in einem Controlling-Tool allen Zugriffsberechtigten zur Verfügung zu stellen sind. Neben der reinen Verfügbarkeit der Daten müssen auch verschiedene Auswertungen möglich sein und als Endprodukt ein leicht bedienbares Tool zur Verfügung stehen. Das primäre Ziel ist eine automatisierte Abrechnung der Verkehrsverträge und eine Forecast Darstellung des zukünftigen Budgetbedarfes. In den Verdingungsunterlagen werden alle Bestandteile und Anforderungen an das neue Controlling-Tool (u.a. bestehend aus der Datenbank Controlling und aus der Datenbank Statusberichte) erläutert. An dieser Stelle ist festzuhalten, dass es sich bei dieser Leistungsbeschreibung um den ersten Schritt hin zu einem vollständigen Controlling-Tool handelt und der Dienstleister gerne Optimierungsvorschläge unterbreiten darf. Die NVBW hat im Auftrag des Landes Baden-Württemberg als eine ihrer Aufgaben die Kontrolle der finanziellen Umsetzung der SPNV-Verkehrsverträge und dazugehöriger Nachträge. Derzeit sind rd. 100 Verkehrsverträge abgeschlossen bzw. als Nachfolgeverträge im bestehenden Controlling-Tool angelegt. Diese beinhalten jeweils die konkreten Leistungsparameter der jeweiligen vertraglichen Konditionen. Auf Grundlage der bereits vergebenen Verkehrsverträge erbringt das Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) die vereinbarte Verkehrsleistung im Schienenpersonennahverkehr. Die Abrechnung der Leistung erfolgt jährlich zunächst auf Basis von Abschlagszahlungen, der hinterlegten Kalkulation(en) und der gemeldeten Abweichungen (Statusberichte, Erlösberichte, Qualitätsmesssystem). Die Schlussrechnung erfolgt im Folgejahr und berücksichtigt die Differenz aus der vereinbarten und tatsächlich erbrachten Leistung sowie Entgeltabzüge für Minderleistungen. Ziel ist es, verschiedene Datenquellen miteinander zu verknüpfen, die Berechnungen der Abschlagszahlungen/Abrechnungen und Forecast automatisiert durchzuführen und Management Reviews zu erhalten. Dabei werden nicht nur die Daten des Auftraggebers miteinander verknüpft und gespeichert (Datenbank Controlling), sondern auch die Daten (z.B. Statusberichte) unserer Vertragspartner. Ziel ist es, verschiedene Datenquellen miteinander zu verknüpfen und diese zur Verfügung zu stellen. Dabei werden nicht nur die Daten des Auftraggebers miteinander verknüpft und gespeichert, sondern auch die Daten von Geschäftspartnern- oder den Infrastrukturunternehmen. Auf Basis der Controlling-Datenbank muss eine schnelle und effiziente Abbildung, Abrechnung und Hochrechnung der Verkehrsverträge, sowie die verschiedenen Auswertungsmöglichkeiten effektiv und effizient gewährleistet werden. Die Datenbank Statusberichte muss die Informationen durch einen webbasierten Zugang aufnehmen, speichern, prüfen, abbilden, auswerten und für die Controlling Datenbank die jeweiligen Informationen zur Verfügung stellen.

Lose (1)

Wichtige Links & Dokumente

Angebotsabgabe

Portal zur elektronischen Angebotseinreichung

https://www.subreport.de/E35993136

Vergabeunterlagen

Alle offiziellen Dokumente herunterladen

https://www.subreport.de/E35993136

Häufig gestellte Fragen

Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklung und Betreuung eines webbasierten Controlling-Tools für den Schienenpersonennahverkehr in Baden-Württemberg. Der Dienstleister soll die Software entwickeln, betreiben und pflegen, um umfangreiche betriebswirtschaftliche Informationen zu speichern und auszuwerten. Ziel ist eine automatisierte Abrechnung der Verkehrsverträge und eine Forecast-Darstellung des zukünftigen Budgetbedarfs.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen mit Bidfix

Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Analyse bis zur Angebotserstellung

Vergabeunterlagen automatisch analysieren

KI extrahiert alle wichtigen Anforderungen, Fristen und Bewertungskriterien in Sekunden

Professionelle Angebote in Minuten erstellen

Intelligente Vorlagen und KI-Assistenten für schnelle, überzeugende Angebote

Entscheidungsträger und Vergabehistorie kennen

Insights zu Ansprechpartnern und vergangenen Vergaben der Organisation

70%
Zeit gespart
3x
Erfolgsquote
90+
Plattformen

Interessiert an dieser Ausschreibung?

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen für ähnliche Ausschreibungen mit KI-gestützter Analyse.

Jetzt kostenlos registrieren

Keine Kreditkarte erforderlich • Für immer kostenlos