Öffentliche Ausschreibung

Tenable Schwachstellenmanagementsystem

Auftraggeber

Landesbetrieb Information und Technik NRW

Adresse
Mauerstraße 51
40476 Düsseldorf

Weitere beteiligte Organisationen (2)

Landesbetrieb Information und Technik NRW
Vergabekammer Rheinland

Wichtige Fristen

Phase für Abgabe von Angeboten
Noch 13 Tage
Angebotsfrist
31. Oktober 2025
Veröffentlichungsdatum
29. September 2025

Beschreibung

Es wird ein mandantenfähiges, skalierbares Schwachstellenmanagementsystem inklusive aktiver und passiver Komponenten zur Erkennung von Schwachstellen ausgeschrieben, mittels dessen Schwachstellen und Gefährdungen (Exposures) in allen Netzen, Systemen und Anwendungen unterschiedlicher Sicherheitsstufen, sowohl on-premises als auch in hybriden Cloudumgebungen erkannt, erhoben und in einem zentralen System zusammengeführt und dort ebenen- bzw. nutzergruppen-gerecht bearbeitet und nachvollziehbar priorisiert und dokumentiert werden können. Zunächst sollen die Schwachstellen von etwa 20.000 Assets erhoben werden, perspektivisch bis zu mehreren 100.000 Assets. Die weiteren Anforderungen werden im Produktfragenkatalog aufgeführt. Produktschulung, Softwarepflege/Wartung sowie Support und Integrations-dienstleistungen (Professional Services) sind ebenfalls Bestandteil der Ausschreibung.

Lose (1)

Wichtige Links & Dokumente

Angebotsabgabe

Portal zur elektronischen Angebotseinreichung

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJYTCEDMHV5

Vergabeunterlagen

Alle offiziellen Dokumente herunterladen

https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXS7YYJYTCEDMHV5/documents

Häufig gestellte Fragen

Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Bereitstellung eines mandantenfähigen, skalierbaren Schwachstellenmanagementsystems. Dieses System soll sowohl aktive als auch passive Komponenten zur Erkennung von Schwachstellen in Netzen, Systemen und Anwendungen unterschiedlicher Sicherheitsstufen bieten. Die Lösung wird benötigt, um Schwachstellen und Gefährdungen in einer Vielzahl von Assets zu identifizieren, zu priorisieren und zu dokumentieren. Die Erfassung beginnt mit etwa 20.000 Assets und kann perspektivisch auf mehrere 100.000 Assets ausgeweitet werden.

Gewinnen Sie mehr Ausschreibungen mit Bidfix

Automatisieren Sie den gesamten Prozess von der Analyse bis zur Angebotserstellung

Vergabeunterlagen automatisch analysieren

KI extrahiert alle wichtigen Anforderungen, Fristen und Bewertungskriterien in Sekunden

Professionelle Angebote in Minuten erstellen

Intelligente Vorlagen und KI-Assistenten für schnelle, überzeugende Angebote

Entscheidungsträger und Vergabehistorie kennen

Insights zu Ansprechpartnern und vergangenen Vergaben der Organisation

70%
Zeit gespart
3x
Erfolgsquote
90+
Plattformen

Interessiert an dieser Ausschreibung?

Melden Sie sich kostenlos an und erhalten Sie automatische Benachrichtigungen für ähnliche Ausschreibungen mit KI-gestützter Analyse.

Jetzt kostenlos registrieren

Keine Kreditkarte erforderlich • Für immer kostenlos